Alle Artikel von ‘blattertech’
Offline Backup einer Webseite mit wget
Mit wget lässt sich einfach eine Offline-Backup einer Webseite anlegen Bedeutung der einzelnen Flags
Linux: DBeaver installieren
DBeaver ist ein Datenbankverwaltungsprogramm mit welches einen Connector für diverse Datenbanken über einen JDBC Treiber – MySQL/MariaDB, PostgreSQL, Oracle, DB2 LUW, Google BigQuery, Exasol, SQL Server, Sybase/SAP ASE, SQLite, Firebird, H2, HSQLDB, Derby, Teradata, Vertica, Netezza, Informix, etc. Wenn Support für non-JDBC Datenquellen wie WMI, MongoDB, Cassandra, …
Linux: Remmina installieren
Remmina ist ein Remote Desktop Client, der neben RDP auch weiteres wie SSH oder VNC kann. Über Plugins können weitere Protokolle ergänzt werden. Um weitere Plugin zu installieren, kann nach den verfügbaren Plugin mit folgendem Befehl gesucht werden: Zur Zeit sind folgende Plugins verfügbar: remmina-plugin-nx – …
rsync mit mehreren Verzeichnispfaden
rsync kann auch mehrere Verzeichnispfaden umgehen. Im Manual von rsync steht entsprechend: Entsprechend diesem Beispiel aus dem Manual sieht es so aus, wenn aus zwei Verzeichnissen aus einem Remote-System Daten übertragen werden sollen. Zwischen den einzelnen Verzeichnissen muss ein Leerschlag sein. Beachte, dass wenn ein / …
Linux: SSL Fehler 61 in der Citrix Workspace App beheben
Beim öffnen einer Verbindung über die Citrix Workspace App unter ElementaryOS (Linux) habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: SSL-Fehler: Senden Sie folgende Informationen an den Helpdesk: Sie stufen den Aussteller ‚/C=US/ST=/L=/O=The Go Daddy Group Inc./OU=GoDaddy Class 2 Certification Authority/-CN=‘ des Serversicherheitszertifikats als nicht vertrauenswürdig ein (SSL-Fehler 61). …
Eclipse unter Linux installieren
Um Eclipse unter Linux, in meinem Fall Elementary OS, zu installieren, kann die aktuellste Version auf der Projektseite von Eclipse heruntergeladen werden. Die heruntergeladene Datei enthält das fertige Programm und muss nicht über ein Paket installiert werden. Damit Eclipse auch in den Applikationen erscheint, muss ein …
Elementary OS – WebApp-Manager installieren und einrichten
Für Linux Mint gibt es den WebApp-Manager, ein Programm mit welchem einfach Webseiten als App angelegt werden können. Dabei kann der bevorzugte, bereits auf dem System installierte Webbrowser verwendet werden um eine Webseite als App ablegen zu können. In den Einstellungen kann definiert werden, ob die …
Elementary OS 6.1 installieren
Aktuell teste ich Elementary OS 6.1 für den produktiven Betrieb. In diesem Beitrag halte ich fest, wie die verschiedenen Tools und weitere Daten installiert werden können. Der Artikel wird bei neuen Erkenntnissen und Erfahrungen erweitert. PPA in Elementary OS aktivieren Pantheon Tweaks installieren Anleitung Fenster Minimieren …
Ubuntu – Zurückgehaltene Pakete aktualisieren
Manchmal gibt es Situationen in denen Pakete zurückgehalten werden: Hier sehen wir, dass mehrere Pakete nicht aktualisiert wurden. Die Meldung weist darauf hin, dass es neue Versionen von Paketen mit Abhängigkeiten gibt oder dass sich Abhängigkeiten geändert haben. Da jedoch nur ein einfaches Update angefordert wurde, …