Blog
Spiegel-Mining - oder wie man Vorratsdatenspeicherung und BigData erklären kann
Am letzten 33C3, der Ende 2016 in Hamburg stattfand, gab es einen sehr interessanten Vortrag über Data-Mining. David Kriesel hatte zwei Jahre lang jeden Artikel von Spiegel Online gespeichert (echte Vorratsdatenspeicherung!), um die Daten dann am Ende zu analysieren und Beziehungen herauszuziehen.
Mit seinem Vortrag „SpiegelMining – Reverse Engineering von Spiegel-Online“ zeigte Kriesel nicht nur, welche Analysen man so generell vornehmen kann, sondern welche Schlüsse man ziehen kann. Eine der beeindruckendsten Analysen lies darauf schliessen, dass es persönliche Beziehungen zwischen einzelnen Redakteuren gibt, waren diese doch immer zu gleichen Zeiten in Urlaub. Den Urlaub schloss Kriesel aus dem Umstand von Veröffentlichungslücken. Ein spannender Schluss, den er zog und der jeden zum Nachdenken bringen soll, der sich beruhigen lässt, weil bei der Vorratsdatenspeicherung schliesslich „nur“ Metadaten gespeichert werde würden.
Ingo Dachwitz fasst bei netzpolitik.org die wichtigsten Punkte des Vortrags zusammen. David Kriesel hat auf seinem Blog auch mehrere Artikel zu seinem Vortrag veröffentlicht. Wenn ihr kaum Zeit für die Vorträge des 33C3 einplanen könnt, solltet ihr diesen einen dennoch schauen.
Philipp Maloney "Auf der Flucht" als Lego-Stop-Motion Film
Vor ein paar Tagen habe ich via Leumund.ch den Lego-Stop-Motion Film der Maloney-Folge "Auf der Flucht" gesehen. Laut dem Erschöpfer des Films, Joel Richard, hat er dafür über 1500 Stunden aufgewendet. Für eine Sekunde im Film hat er im Schnitt ca 1 Stunde aufgewendet.
Philip Maloney - Auf der Flucht, Teil 1
Philip Maloney - Auf der Flucht, Teil 2
Philip Maloney - Auf der Flucht, Teil 3
Beitrag der Tageschau
Das Schweizer Fernsehen hat in der Tageschau zur Fertigstellung des letzten Teils die Arbeit von Joel Richard dokumentiert und vorgestellt:
Ich habe ja nichts zu verbergen
Man hört ja oft wenn es um Überwachung geht: "Ich habe ja nichts zu verbergen". Ist dem wirklich so? Das obige Video zeigt auf, was Überwachung bedeutet und gibt jedem die Möglichkeit seine eigene Antwort darauf geben zu können.
Denn: Wer sagt denn was richtig und falsch ist? Wer fälschlicher Weise in die Mühlen der Überwachung gerät, kann noch lange sagen: "Ich habe nichts zu verbergen". Wenn dadurch eine Verhaftung erfolgt, eine Einreise verweigert wird, oder eine Stelle gekündet wird, so ist derjenige wohl der Erste der dagegen Protestieren wird.
Nachtrag: Im Spiegel ist ein interessanter Bericht über Michael Blume erschienen. Michale Blume wurde 2003 (!) vom Verfassungsschutzt verdächtigt ein Islamsympatisant zu sein. Nachwirklungen davon spürt er noch heute.
Papa Papillon
Radio SRF1 hat in der Sendung "Menschen und Horizonte" Marc de Roche, bekannt als Papa Papillon interviewt.
copyright Bild: SRF1
Absolut empfehlenswerte Sendung.
Asus Padfone Infinity
Jean-Claude Frick hat in seinem Blog das Asus Padfone Infinity mit seinem Vorgänger Asus Padfone 2 verglichen.
Hier das Video dazu:
Ich finde die Idee von Asus sehr bestechend. Hoffen wir, dass dieses Mobil-Tablet-Telefon auch in der Schweiz in den Handel kommt.
Warnung und Sicherheitshinweise bei E-Mails von Banken
Heute habe ich zum ersten Mal ein E-Mail in gutem Deutsch bekommen, welches den Empfänger dazu verleiten soll, seine E-Banking Zugangsdaten bekannt zu geben:
Von: Jones, Gretchen <GJones@chmca.org>
An: notice@domain.nl
Betreff: Raiffeisen Kundendienst.
Liebe Kunde,
Die Raiffeisen Bank arbeitet derzeit an technischen Arbeiten in
der Abteilung Internet Banking. Dieser Abschnitt befasst sich
mit der Installation einer neuen Software zur Sicherung Ihres
Internet-Banking-Kontos. Mit diesem Service wird die Bank Ihr
Konto vor Spam, Cyberkriminalismus und unberechtigtem Zugriff
auf Ihr Konto durch Dritte schützen.
Um diesen Service zu nutzen, empfehlen wir Ihnen den Link unten
zu klicken und die erforderlichen Informationen für die
Aktualisierung einzureichen.
ftp://000.000.000.000/tb/raiffeisenbank.ch.html
Nach Abschluss der Vervollständigung Ihrer Daten wird Ihr
Internet-Banking-Konto automatisch aktualisiert. Zusätzlich
wird sich einer unserer Mitarbeiter mit Ihnen in Verbindung
setzen um das Sicherheitsupdate fertigzustellen.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen,
Raiffeisen Bank.
**************************************************
This electronic mail transmission, including any attached files,
may contain confidential and/or privileged information for the
sole use of the intended recipient(s). It is not intended for
transmission to, or receipt by, any unauthorized parties. Any
review, use, distribution, dissemination, downloading, copying
or disclosure by others is strictly prohibited. If you are not
the intended recipient (or authorized to receive information
for the intended recipient), you are hereby notified that you
have received this transmission in error. If you have received
this transmission in error, please delete it, as well as any
copies, from your system without copying it, and notify the
sender by reply e-mail.
Sicherheitsrisiken
- Beim öffnen der verlinkten URL im E-Mail
500g Alltag
Die Geschichte kennen wahrscheinlich die meisten, so verfilmt haben sie die meisten aber noch nicht gesehen.
The Secret Door
Letzhin bin ich bei der Pharmama über die unten verlinkte Seite gestolpert.
Hinter The Secret Door finden sich diverse Plätze die mit Google Streetview aufgenommen wurde. So landet man mit einem Klick irgendwo auf der Welt in einer Tropfsteinhöhle, in einem Tunnel der Berninastrecke, in den USA oder China. Jeder Klick ist eine Überraschung und spannend. Viel Spass beim ausprobieren.
Geschichten
Vor kurzem sind mir auf YouTube 2 Videos aus früheren Zeiten über den Weg gelaufen:
Mein schönster Tag - ein Flug mit der DC3
Dieser Werbefilm der Swissair ist sehr schön gemacht:
via Gedanken eines Fliegenden
Treffend formuliert:
Linktipp 16
Unter Linktipp veröffentliche ich in unregelmässigen Abständen einige interessante Links welche mir über den Weg gelaufen sind:
Tückische Autoincrement-Werte in MySQL
MySQL hat das Problem, das unter Umständen der letzte Autoincrement Wert verloren gehen kann, wenn der MySQL Server neugestartet wird. Wird z.B. der letzte Eintrag mit der ID 3 gelöscht, so vergibt MySQL nach dem Neustart nochmals die ID 3. Mehr dazu im verlinkten Blogpost.
Notfallhilfe für Windows 8 mit Windows PE
Manchmal will auch ein Windows nicht mehr. Da ist guter Rat manchmal teuer. Die verlinkte Anleitung von Borncity zeigt mehrere Lösungswege auf, wie man mit einem Windows PE Datenträger die Windows-Installation reparieren oder zumindest die Daten sichern kann.
Retina Images mit Typo3
Der Artikel von typo3blogger.de
Linktipp 15
Unter Linktipp veröffentliche ich in unregelmässigen Abständen einige interessante Links welche mir über den Weg gelaufen sind:
Betriebskonzepte des Flughafen Zürich
Der Flughafen hat einen interessanten, 20 minütigen Video zu drei verschiedenen, möglichen Betriebskonzepten veröffentlicht. Je nach Wetter und Tageszeit wird der Flugbetrieb mit einem der drei Konzepte abgewickelt. Im Video werden diese Konzepte vorgestellt und gezeigt wo diese optimiert werden könnten.
via read you five
Windows 8: Verbindungsreihenfolge ändern
Es ist möglich in Windows 8 die Reihenfolge in welcher die möglichen Veribindungen aufgebaut werden zu ändern. Günter Born hat dazu eine Anleitung geschrieben.
Windows 8 God Mode: Systemsteuerung komplett
Unter Windows lässt sich mit einem bestimmten Ordnernamen die Systemsteuerung komplett öffnen. Es werden dabei alle Optionen nacheinander angezeigt.
Linktipp 14
Unter Linktipp veröffentliche ich in unregelmässigen Abständen einige interessante Links welche mir über den Weg gelaufen sind:
Windows Vollbackup mit Redo Backup erstellen
Bisher ist zumindest für mich Acronis True Image das Mass aller Dinge um Vollbackups eines System zu machen. Die Opensource Software Redo Backup bietet genau diese Möglichkeit. Caschy hat die Software in seinem Blog vorgestellt.
MeinEinkauf.ch: Online in Deutschland einkaufen
Lieferadresse Konstanz und viele verschiedene weitere Anbieter ermöglichen, dass ein Einkauf in Deutschland an eine deutsche Lieferadresse geliefert wird, wo der Einkauf abgeholt werden kann. Der Anbieter MeinEinkauf.ch geht noch ein wenig weiter und liefert das Paket für ein moderates Entgelt direkt zu dir nach Hause. Der Preis: Versand plus Verzicht auf die MwSt differenzt.
Sprain hat den Dienst vorgestellt.
Webseitenbesucher via Soziale Netzwerke identifizieren
Heise hat einen Bericht über einen Amerikaner gebracht, der nach dem Besucher einer Seite am nächsten Tag ein Werbe-E-Mail dieser Firma bekam, obwohl er keine E-Mailadresse oder sonstige Informationen zu sich hinterlassen hat. Die Identifikation soll alleine
Linktipp 7
Unter Linktipp veröffentliche ich in unregelmässigen Abständen einige interessante Links welche mir über den Weg gelaufen sind:
Mülltonnen mit Internetanschluss
Interessant welche sinnvollen Anwendungen es für Alltagsgegenstände mit Internetanschluss gibt. Die Mülltonnen werden mit Solarstrom betrieben und haben eine eigene Müllpresse welche die Kapazität von 60 auf 700 Lt erhöht. Per Internetanschluss wird der Füllstand regelmässig gemeldet. Somit können die Touren perfekt darauf abgestimmt werden.
SMS Schreiben und Autofahren
Dies passiert wenn man während dem Autofahren SMS schreibt:
XML: Tutorials und Linktipps
Derzeit schlage ich mich mit XML Files rum. Hier darum eine Sammlung von Links zu Tutorials und weiterem:
XML Schema Definition (ausführlich und gut erklärt)
XML Schema (Wikipedia)
Wie digitec und brack ihre Lager verwalten
Vorhin über den Youtube Channel von DRS 3 Digital einen Bericht über die beiden Onlinehändler digitec und brack gesehen. Interessant wie das eine Unternehmen auf den Mensch setzt und das andere Unternehmen auf Automation mit Roboter.
Iemmr we1edr f4enesinrzid
Vor kurzem habe ich von einer Kollegin folgenden Text bekommen:
Diese Erkentniss ist nicht gerade sehr neu, jedoch immer wieder eindrücklich wie ein Text trotz extremer Verunstaltung noch lesbar bleibt. (zumindest der Muttersprache mächtigen).
QNAP: proftpd re-launch
Diesen Sonntag hat mich ein minütliches Klingeln des Handys aus der trauten Ruhe geschreckt:
Server Name: qnap1
IP Address: 10.0.4.8
Date/Time: 2012/02/05 20:49:06
Level: Warning
Re-launch process [proftpd]
Diese Meldung kam im Minutenschritt reingedudelt. Ein Deaktivieren und Aktivieren des FTP Dienstes brachte keine abhilfe. Ein Hinweis im QNAP Forum brachte mich auf den richtigen Weg:
Dinge auf die wir nicht achten
Auf was wir nicht achten, existiert nicht:
Ein ganz erstaunliches Video
Reguläre Ausdrücke
Vor kurzem war ich wieder mal auf der Suche nach einem regulären Ausdruck. Dabei habe ich das Tutorial von Daniel Fett gefunden welches ich hier verlinke:
Das Tutorial ist eines der besten deutschsprachigen Tutorials welches ich zu diesem Thema gefunden habe. Alle Zeichenkombinationen nach denen gesucht werden können sind hier aufgeführt und erklärt. So kann auch ein Regex-Laie relativ einfach zum Erfolg kommen. Zum Testen der Regulären Ausdrücke kann z.B. der RegExr (Online) oder auch das von Daniel Fett empfohlene Programm Regex-Coach.
Viel Spass beim Regexen.
iPhone: Safari Passwörter speichern
Nach dem es mich zum x-ten mal gestört hat, die Logindaten für eine Webseite im iPhone nicht speichern zu können, habe ich mir die Einstellungen des Safari ein wenig genauer angeschaut. Siehe da: Mit der Option "Automatisch Ausfüllen" können sehr wohl Kennwörter gespeichert werden.
Nützliche Eclipse Kurzbefehle
Es gibt verschiedene Tools um PHP zu entwickeln. Mein bevorzugtes Tool ist Eclipse. Hier stelle ich ein paar Kurzbefehle vor, welche die Arbeit mit Eclipse beschleunigen:
Ctrl+Shift+L
Mit diesem Befehl werden alle Kurzbefehle aufgelistet
Ctrl+K
Zur nächsten gleichen Zeichenfolge springen.
Chin Meyer erklärt Finanzspekulation
Auf den Punkt gebracht, wie der Finanzmarkt funktioniert via Haru Vetsch.
Blindflug Abu Dhabi
Irgendwann diesen Frühling bin ich über das Blog von Dieter Eppler gestolpert. In seinem Blog Wüstenspruren berichtete er über fünf Jahre als Pilot bei der Etihad in Abu Dhabi. Nach dem Swissair Grounding nützte er 2005 die Möglichkeit in Abu Dhabi bei der damals sehr neuen, und stark expandierenden Fluggesellschaft Etihad anzuheuren. Mit Frau und 3 Kindern zog er deshalb in die VAE nach Abu Dhabi. In seinem Buch "Blindflug Abu Dhabi" sind seine Blogbeiträge in Buchform aufbereitet.