Artikel in der Kategorie ‘Windows’
AirPod Pro Ladecase lädt nicht an PC
Emoji in Windows und Mac einfügen
Windows Mit dem Kurzbefehl wird an jedem Ort mit Texteingabe eine vollständigen Emoji-Palette angezeigt. Mac Mit dem Kurzbefehl wird an jedem Ort mit Texteingabe eine vollständigen Emoji-Palette angezeigt. Über das >>-Symbol können weitere Sonderzeichen wie mathematische, technische oder logische Sonderzeichen einfügen, welche über die normale Tastatur …
Spaltenmodus in Notepad++
Von Ultraedit und Eclipse bin ich mir gewohnt mit dem Spaltenmodus zu arbeiten. Im Notepad++ fehlte mir diese Funktion jedoch. Vorhin habe ich entdeckt wie diese Funktionalität umgesetzt ist. Alt+C öffnet den Spaltenmodus (Block-Editor). Der Befehl findet sich auch im «Bearbeiten»-Menü. Allerdings lässt sich damit nicht …
Neue Gruppenrichtlinien Mitgliedschaft ohne Restart übernehmen
Mit oben stehendem Befehl wird Windows dazu gezwungen die Gruppenrichtlinien mit den Informationen zu Gruppenzugehörigkeit zu aktualisieren ohne das System neustarten zu müssen.
Win10 – Lockscreen deaktivieren
Seit dem Anniversary Update Win10 Redstone lässt sich der Lockscreen nicht mehr so einfach deaktivieren. SemperVideo hat eine Anleitung veröffentlicht, wie dies dennoch einfach zu machen ist. In der Registry gibt es einen Schlüssel, mit dem der Lockscreen deaktiviert werden kann. Dummerweise wird dieser bei jeder …
NumLock dauernd aktivieren
Problemstellung: Beim Anmelden am PC ist der Zahlenblock nicht aktiv. Um das Problem zu beheben gibt es zwei Möglichkeiten. Dazu muss die Windows-Registry geöffnet werden. Mit dem drücken von Windowstaste+R das Ausführen Fenster öffnen und hier regedit eintippen und auf Enter drücken. Userspezifisch ändern In der …
Windows Version ermitteln
Die schnellste Möglichkeit die auf dem PC installierte Windows Version zu ermitteln ist folgende: Windows+R (Ausführen), Befehl «winver» eingeben:
Canon PhotoPrintEx und CD Labelprint unter Win7
Dieses Wochenende habe ich unseren Canon IP4500 wieder mal in Betrieb genommen. Mittlerweile gibt es bei uns ausschliesslich Win7 PCs. Nach dem Installieren von Canon PhotoPrint Ex kam die Meldung, dass kein passender Drucker installiert sei. Dieses Problem kann wie folgt gelöst werden: Drucker automatisch durch …