Suche
Suche Menü

WordPress Rest-API schützen

Die aktuelle c’t 23.2020 widmet sich den Sicherheitslücken. Eine «Lücke» ist die Rest-API von WordPress. Die WordPress REST API ist eine Schnittstelle, mit der Entwickler von außerhalb der WordPress-Installation selbst auf WordPress zugreifen können. Der Zugriff erfolgt über JavaScript, d.h. es können damit interaktive Webseiten und …

Weiterlesen

Win10 – Lockscreen deaktivieren

Seit dem Anniversary Update Win10 Redstone lässt sich der Lockscreen nicht mehr so einfach deaktivieren. SemperVideo hat eine Anleitung veröffentlicht, wie dies dennoch einfach zu machen ist. In der Registry gibt es einen Schlüssel, mit dem der Lockscreen deaktiviert werden kann. Dummerweise wird dieser bei jeder …

Weiterlesen

CMSMS: Passwort in der DB ändern

Es kann mal vorkommen, dass das Passwort des Admins verloren / vergessen geht. Mit dieser Anleitung lässt sich das Passwort direkt im phpMyAdmin neu setzen: update cms_users set password = (select md5(CONCAT(IFNULL((SELECT sitepref_value FROM cms_siteprefs WHERE sitepref_name = ’sitemask‘),»),’NEW_PASSWORD‘))) where username = ‚USER_NAME‘ NEW_PASSWORD = das …

Weiterlesen

Smarty: Systempfad

Für diverse Operationen mit Dateien benötigt es den Systempfad und nicht die URL. Wenn aber nur die URL zur Verfügung steht, muss dies zuvor in den Systempfad umgewandelt werden. Dies lässt sich mit Smarty3-Bordmitteln schnell und effizient erledigen, und bedarf keines eigenen Plugins. Die URL sei …

Weiterlesen

NumLock dauernd aktivieren

Problemstellung: Beim Anmelden am PC ist der Zahlenblock nicht aktiv.  Um das Problem zu beheben gibt es zwei Möglichkeiten. Dazu muss die Windows-Registry geöffnet werden. Mit dem drücken von Windowstaste+R das Ausführen Fenster öffnen und hier regedit eintippen und auf Enter drücken. Userspezifisch ändern In der …

Weiterlesen