Alle Artikel von ‘blattertech’
Linktipp 16
Unter Linktipp veröffentliche ich in unregelmässigen Abständen einige interessante Links welche mir über den Weg gelaufen sind: Tückische Autoincrement-Werte in MySQL MySQL hat das Problem, das unter Umständen der letzte Autoincrement Wert verloren gehen kann, wenn der MySQL Server neugestartet wird. Wird z.B. der letzte Eintrag …
Linktipp 15
Unter Linktipp veröffentliche ich in unregelmässigen Abständen einige interessante Links welche mir über den Weg gelaufen sind: Betriebskonzepte des Flughafen Zürich Der Flughafen hat einen interessanten, 20 minütigen Video zu drei verschiedenen, möglichen Betriebskonzepten veröffentlicht. Je nach Wetter und Tageszeit wird der Flugbetrieb mit einem der …
Linktipp 14
Unter Linktipp veröffentliche ich in unregelmässigen Abständen einige interessante Links welche mir über den Weg gelaufen sind: Windows Vollbackup mit Redo Backup erstellen Bisher ist zumindest für mich Acronis True Image das Mass aller Dinge um Vollbackups eines System zu machen. Die Opensource Software Redo Backup …
Linktipp 13
Linktipp 12
Linktipp 11
Unter Linktipp veröffentliche ich in unregelmässigen Abständen einige interessante Links welche mir über den Weg gelaufen sind: Compatibility Library zu den neuen Hash-Funktionen von PHP 5.5Bereits in Linktipp 9 hatte ich die neuen Passwort-Hash Funktionen verlinkt. Nun gibt es auf Github dazu eine Kompatibilitäts Library welche …
CMSMS: Herrnhuter Losungen
Bilder für einen Slider / Gallery direkt mit Smarty auslesen
Statt die für einen Slider benötigten Bilder mit einem Plugin oder einem UDT zu ermitteln, kann dies auch mit reinen Smarty-Funktionen erledigt werden. Mit der PHP Funktion «glob» kann der Inhalt eines Ordners gefiltert nach Dateiendung durchsucht werden. {assign var=’slider‘ value=’uploads/slider/*.jpg’|glob}{capture}{$slider|@shuffle}{/capture} {foreach from=$slider item=’one‘ name=oneitem}<div><img src='{root_url}/{$one}‘ …
Linktipp 10
Unter Linktipp veröffentliche ich in unregelmässigen Abständen einige interessante Links welche mir über den Weg gelaufen sind: Template’s mittels include in CMSMS nutzen Tapio Löytty hat eine Anleitung geschrieben wie in CMSMS ab Version 1.11 Templates mittels «include» und «block» Funktionen von Smarty3 genutzt werden können. …